Zaubern Sie sich magische Abende am Kamin
An kalten Tagen wärmt uns die wohlige Wärme des Kamins auf. Der Raum ist erfüllt von dem Geruch und dem Knistern des brennenden Holzes. Die Familie versammelt sich um den Kamin und schafft gemeinsam unvergessliche Erinnerungen.
Wer würde sich diese Art von Atmosphäre nicht wünschen?
![Flammen lodern im Kamin](https://www.seltron.si/wp-content/uploads/2020/11/Plapolanje-plamenov-v-kaminu.png)
Wünschen Sie sich in der Weihnachtszeit ein wohliges Gefühl und Wärme? Dann ist es Zeit für einen Kamin.
Wenn Sie noch keinen Kamin haben, ist es jetzt an der Zeit, den richtigen für Sie und Ihr Haus auszuwählen. Er wird die kommenden Feiertage sicher noch magischer machen.
Warum ein Kamin?
Weil sie anderen etablierten Biomasse-Heizquellen völlig gleichwertig ist. Richtig in das Heizsystem integriert, kann er eine äußerst wirtschaftliche und komfortable Art der Raumbeheizung und Warmwasserbereitung sein. Mit einem Kamin beheizte Räume haben einen besonderen Charme. Abende mit einem knisternden Feuer vermitteln ein heimeliges und warmes Gefühl.
Wann ist ein Kamin für Sie eine gute Wahl als Heizquelle?
Kamin kann die Haupt- oder Zusatzwärmequelle in einem Gebäude sein. Wenn der Kamin eine zusätzliche, dekorative Wärmequelle sein soll, kommt es nur darauf an, dass Sie den Platz und den Schornsteinanschluss dafür haben.
Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, einen Kamin zu Ihrer primären Wärmequelle zu machen, ist es eine gute Idee, die spezifischen Bedingungen zu berücksichtigen, die der Kamin benötigt:
- Es ist gut, dafür zu sorgen, dass Ihr Gebäude gut isoliert und damit energieeffizient ist,
- Sie haben einen Ort, an dem Sie Pellets oder Holzscheite lagern können,
- Sie haben Platz für einen Wärmespeicher mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1 000 Litern,
- Sie sind ein aktiver Mensch, dem es nichts ausmacht, ein wenig zusätzliche Arbeit zu leisten, damit Ihre Heizung reibungslos funktioniert,
- Sie wünschen sich ein wirtschaftliches und flexibles Heizsystem, das unabhängig von den Strom- und Weltmarktpreisen ist.
![Kamin als zusätzliche oder Hauptwärmequelle](https://www.seltron.si/wp-content/uploads/2020/11/Kamin-dodaten-ali-glavni-vir-toplote-1030x579.jpg)
![Kamin als primäre oder zusätzliche Heizquelle](https://www.seltron.si/wp-content/uploads/2020/11/Kamin-primaren-ali-dopolnilni-vir-ogrevanja-1030x641.jpg)
Wann spricht man von einem Kamin als primäre und wann als zusätzliche Heizquelle?
Kamine und Öfenvon Seltron sind sowohl für die Primär- als auch für die Zusatzheizung geeignet.
Wahl der Energiequelle
Für korrekte EnergieentscheidungNeben der Preisanalyse ist auch dieser Aspekt zu berücksichtigen, wie viel zusätzliche Aktivität Sie pro Tag in die Heizung investieren wollen. Wenn wir außer Haus sind, ist ein Pelletofen besser geeignet, obwohl ein Holzofen auch sehr autonom arbeitet, aber ein solches System braucht einen Vorratstank mit ausreichender Kapazität.
![Wahl der Energiequelle für die Kaminheizung](https://www.seltron.si/wp-content/uploads/2020/11/izbira-energenta-pri-ogrevanju-na-kamin.jpg)
![Eine magische Atmosphäre am Kamin](https://www.seltron.si/wp-content/uploads/2020/11/Carobno-vzdusje-ob-kaminu-1.jpg)
Heißwasser- oder Heißluftkamin?
Kamine fügen sich wunderbar in die moderne Innenarchitektur ein. Beispiele für Innenräume mit eingebauten Kaminen finden Sie unter -Kamine für mehr Lebensqualität, Wärme und Komfort.